header

Ruderbetrieb


Ruderbetrieb

Der RIZ verfügt über einen guten Bootspark, die räumlichen Verhältnisse und die Infrastruktur sind jedoch nicht luxuriös. So teilen sich zum Beispiel Frauen und Männer die Garderobe und Dusche. Und einen Aufenthaltsraum oder eine Küche für ein Frühstück nach dem Rudern oder für sommerliche Grill-Abende gibt es beim RIZ nicht.

Gerudert wird entweder allein oder in mehr oder weniger fixen Teams, die sich selber organisieren.

Ruderkurs

Für NeueinsteigerInnen bietet der RIZ jedes Jahr einen Ruderkurs. Er umfasst jeweils 10 aufeinander folgende Dienstag-Abende und beginnt ca. Mitte April. Der Preis beträgt Fr. 250.- Die Zahl der TeilnehmerInnen ist beschränkt.

Im Anschluss an den Ruderkurs empfiehlt es sich, am Donnerstagmorgen-Training für AnfängerInnen und Fortgeschrittene teilzunehmen, um das im Kurs Gelernte weiter zu üben und in verschiedenen Teamzusammensetzungen zu vertiefen.

Ehemalige Spitzenruderer

Eine grössere Gruppe von über 60jährigen treffen sich eins bis drei Mal in der Woche für Trainings im Achter und Doppelvierer. Interessierte, ehemalige Spitzenruderer können
sich bei Fred Rüssli oder André Weyeneth melden.

Eine weitere Gruppe von 40 bis 60jährigen treffen sich ebenfalls eins bis drei Mal in der Woche für Trainings in Kleinbooten, Vierer und Achter. Auch hier dürfen sich ehemalige
Spitzenruderer als Gäste anmelden bei Simon Wyss.

RIZ Ruderverein
Industrieschule Zürich
Mythenquai 81, 8002 Zürich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.